Turnier in Wismar
Am Samstag, den 8. Juli ging es für unsere WalkingFootballer zum PSV Wismar.
Bei dem Turnier waren zwölf Mannschaften vertreten u.a namhafte Vereine wie Werder Bremen, VfL Wolfsburg und Championsleage Teilnehmer Bayer Leverkusen.
Wie ihr möglicherweise schon mitbekommen habt, ist der Spiel- und Trainingsbetrieb nach Vorgaben des SHFV bis vorerst einschließlich 30.11.2020 untersagt. Die Sportplätze bleiben somit geschlossen. Wir, die Fußballabteilung und der Vorstand sind im regen Austausch und informieren, halten Euch bei Änderungen jederzeit auf dem laufenden!
Lieben Gruß und bleibt Alle Gesund !!!
Mit dem Walking Football, auch als Gehfußball bekannt, möchte wir älteren Menschen die aktive Teilnahme am Fußball ermöglichen. Beim Walking Football darf in gemischten Mannschaften gespielt werden. Die Mannschaftsgröße variiert zwischen vier und sechs Spieler*innen.
Weitere Informationen zum Walking Football finden Sie auch unter www.shfv-kiel.de.
Presseberichte zum Walking Football:
- Die Targobank in Lübeck sponsert neuen Trikotsatz für die Walking Football Mannschaft des SV Eintracht Lübeck 04 e.V.
- "Walking Football beim SV Eintracht 04 Lübeck – mittendrin statt nur dabei!" auf www.hlsports.de
Am Wochenende 31.7./1.8.21 fand zum vierten Mal der Klaus „Stickel“ Kummer Gedächtnis-Cup bei der Eintracht Lübeck 04 statt. In diesem Jahr waren die Mannschaften SC Rapid Lübeck 3, SG Bad Schwartau 2 und der Kronsforder SV vertreten.
Direkt zum Turnierbeginn wurde der ehemalige Trainer Kai Leptien offiziell verabschiedet. Seit 2015 war er Trainer der Frauenmannschaft. Der Fußballabteilungsleiter Alexander Wulff sagte dazu folgendes: „Wir möchten Kai für die Arbeit der letzten Jahren herzlich Danken und wünschen ihm weiterhin alles Gute. Er hat damals einen kleinen Kader in der Kreisklasse A übernommen und ist im vergangenem mit der Mannschaft in die Landesliga aufgestiegen.“

Vor der Coronoa Krise begannen die Planungen zum Walking Football bei der Eintracht Lübeck 04. Nach dem Lockdown und Trainingsverbot ist man auf dem Neuhof glücklich darüber, dass der geplante Trainingsstart am 12. September stattfinden kann.
Mit dem Walking Football, auch als Gehfußball bekannt, möchte die Eintracht älteren Menschen die aktive Teilnahme am Fußball ermöglichen. Beim Walking Football darf in gemischten Mannschaften gespielt werden. Die Mannschaftsgröße variiert zwischen vier und sechs Spieler*innen.
Erstmalig findet auf dem Gelände des Eintracht Lübeck ein Ferienkurs der Extraklasse statt. Während dieses fünftägigen Fußballkurses haben Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler die Möglichkeit, fußballerische Techniken zu erlernen und weiterzuentwickeln. Das lizenzierte Trainerteam des BVB steht bereits in den Startlöchern für intensive und natürlich spaßorientierte Trainingseinheiten mit allen Kids im Alter von 6 bis dreizehn Jahren.
Der gebürtige Lübecker Sebastian Jakubiak spielte in seiner Jugend (E/D/C-Jugend) bei Eintracht Lübeck 04. Sein Weg führte über den HSV bis in die 1. Niederländische Liga, wo er jetzt bei Heracles Almelo spielt. Nach längerer Verletzungspause befindet er sich zur Zeit im Aufbautraining und trainierte u.a. an seiner alten Wirkingsstätte auf dem Neuhof des SV Eintracht.
Die Jugendliche vom SV Eintracht freuten sich über so einen hohen Besuch und dieser gab gerne Autogramme und beantwortete die Fragen der neugierigen Kids.
Sebastian Jakubiak mit seinem früheren Trainer Michael Geyda